Stützwinden Modul
Stützwinden der Baureihe Modul sind außerordentlich vielseitig. Durch die modulare Bauweise mit variablen Montage- und Anschraubhöhen, verschiedenen Kurbeln, Verbindungswellenlängen und Fußtypen kann jedem Kundenwunsch entsprochen werden.
Die OPTIMA ist die gewichtsoptimierte Fernverkehrswinde. Die Modul B ist die bewährte Best-in-Class Stützwinde, die sich je nach Kundenwunsch individuell zusammenstellen und sehr vielfältig verwenden lässt. Unter der Baureihe Modul C sind verschiedene Sonderwinden zusammengefasst, die für Spezialanwendungen konstruiert wurden.
Alle Baureihen bieten überzeugende Produktvorteile: Das innenliegende Getriebe ist optimal geschützt und erfordert in beiden Gängen nur geringe Kurbelkräfte. Dabei verfügt Modul B über einen enormen Hubgewinn von bis zu 120 mm bei verringerten Einbaumaßen. Dass die Stützwinden außerordentlich stabil sind, und dem strengen AAR-Standard entsprechen versteht sich von selbst.
Die Stützvorrichtung ist kein selbstständiges, funktionsfähiges Gerät. Sie ist zum Anbau an ein Anhängefahrzeug bestimmt. Das Inverkehrbringen ist solange untersagt, bis festgestellt wird, dass das Anhängefahrzeug mit der Stützvorrichtung den landesspezifischen Bestimmungen für den Straßenverkehr entspricht. In Deutschland sind die TÜV-Vorschriften und die Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung StVZO zu beachten. Die Stützvorrichtung ist stets in Verbindung mit den Instruktionen der Betriebsanleitung des zugehörigen LKW-Anhängers zu sehen.

Bewährtes Modul System
Seit der Einführung der Modul Baureihe sind diese Stützwinden der Maßstab im Markt. Die modulare Bauweise ermöglicht eine Vielzahl unterschiedlichster Varianten.
- leicht montier- und austauschbares Fußsystem
- höchste Flexibilität beim Einbau durch verschiedene Anschraubplatten
- verschiedene Kurbel- und Verbindungswellenlängen
- signifikanter Hubgewinn gegenüber vergleichbaren Produkten
- ansprechendes Design
- universell einsetzbar
- Typenreduktion durch modulares System garantiert hohe Flexibilität im Ersatzteilgeschäft
Vorteile der Modul Stützwinden

Patentiertes Modul Getriebe
Das patentierte Getriebe ist durch die innenliegende Konstruktion optimal geschützt. Darüber hinaus bietet es überzeugende Vorteile im Betrieb:
- leichter Wechsel zwischen Schnell- und Lastgang
- sehr kompakte Bauweise mit hohem Wirkungsgrad und äußerst geringem Verschleiß
- großer Hub pro Kurbelumdrehung bei nur geringer Kurbelkraft ermöglicht eine einfache und komfortable Bedienung
- zuverlässig vor Ablaufen gesichert
- wartungsfrei


Bester Service
Ein weltweites Standort- und Händlernetz sorgt für fachkundige Beratung und Betreuung vor Ort.
- kompetente und individuelle Beratung durch Vertrieb und Kundenservice
- Unterstützung der Kunden durch CAD-Daten während der Planungsphase
- hoher Verbreitungsgrad und globale Ersatzteilversorgung mit kurzen Lieferzeiten
- Reparaturfreundlichkeit, zum Beispiel durch das Fuß-Wechselsystem

Hervorragender Korrosionsschutz
Stützwinden von JOST sind außerordentlich robust und trotzen auch widrigen äußerlichen Bedingungen.
- sorgfältige Vorbehandlung
- erstklassige Oberfläche durch Pulverbeschichtung
- langanhaltender Schutz gegen Umwelteinflüsse und Steinschlag

Qualität der Spitzenklasse
- regelmäßige serienbegleitende Prüfungen die über den AAR-Standard hinausgehen
- Qualitätsmanagement nach IATF 16949:2016
- Umweltmanagement nach ISO 14001
- 3 Jahre Garantie

Einfache Wartung
Ab Werk sind die Stützwinden der Serie Modul mit einer Langzeit-Schmierung ausgestattet. Sie kommen so drei Jahre ohne Nachschmieren aus.
- wartungsfreies langlebiges Getriebe
- bei Stabilisierungs- und Aluminiumstützwinden mit Schmierrohr entfällt jegliches Nachschmieren
Aufbau

Handkurbeln
Verschiedene Handkurbellängen zur individuellen Anpassung an die Fahrzeugbreite.
Artikel-Nr. | A (mm) | B Lastgang (mm) | C Schnellgang( mm) |
JS U01 | 350 | 534 | 553 |
JS U02 | 415 | 599 | 618 |
JS U03 | 450 | 634 | 653 |
JS U04 | 480 | 664 | 683 |
JS U05 | 520 | 704 | 723 |
JS U07 | 570 | 754 | 773 |
JS U08 | 620 | 804 | 823 |
Verbindungswellen
Artikel-Nr. | E (mm) |
JS L01 | 1340 |
JS L02 | 1450 |
JS L03 | 1470 |
JS L04 | 1500 |
JS L05 | 1505 |
JS L06 | 1575 |
JS L07 | 1605 |
JS L08 | 1635 |
JS L09 | 1700 |
JS L10 | 1790 |

Außenrahmenbedienung
JS E030.001 und JS E030.007: Die Außenrahmenbedienung wird am Aufliegerrahmen angeschweißt.

JS E030.004: Die Außenrahmenbedienung wird an der Stützwinde angeschraubt.
Montage nur bei Anschraubplatte oben (01) oder Doppelplatte (03) möglich.
Artikel-Nr. | A Lastgang (mm) | B Schnellgang (mm) | Bedienung |
JS E030.001 | 800 | 819 | einseitig |
JS E030.004 | 808 | 827 | einseitig |
JS E030.007 | 800 | 819 | beidseitig |
Befestigungssätze für Verstrebungen
Die auftretenden Scher- und Schubkräfte erfordern eine Verstrebung der Stützwinde.
Befestigungssatz (ohne Verstrebung):
Artikel-Nr. | Benennung |
JS E020.001 | Befestigungssatz, Standard (28 Schrauben und Muttern) |
JS E020.002 | Befestigungssatz, Doppelplatte (48 Schrauben und Muttern) |
JS E020.003 | Befestigungsplatte für Tandemanhänger |

Die folgende Abbildung zeigt ein Beispiel für eine Verstrebung:
Zubehör
Anschraubwinkel zur individuellen Anpassung
Artikel-Nr. | Benennung |
JS E010.001 | Anschraubwinkel, lose |
JS E010.002 | Klemmvorrichtung für Anschraubwinkel |
JS E020.004 | Verschraubung für Klemmvorrichtung |
JS E010.010 | Winkel mit Klemmhalter und Verschraubung |

Schmiernippel zur Schmierung von Spindel und Spindelmutter.
Artikel-Nr. | Benennung |
JS E0084000 | Schmiernippel |